Skip to main content

W013: Von «Ich hab’ keine Ahnung“ zu mehr Selbst – Selbstwahrnehmung, Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit

Sich selbst nicht zu spüren oder keine Ahnung zu haben, was man sagen solle, das äussern im psychotherapeutischen Kontext entweder Betroffene selbst oder beobachten Personen des nahen Umfelds, wie Eltern oder der/die Partner*in. Vielfach gehen die Beobachtungen mit Schwierigkeiten einher, sich an neue Situationen anzupassen oder mit Impulsdurchbrüchen. In manchen Fällen war das schon immer so, manche finden heraus, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt die Wahrnehmung und die Gefühle „abgestellt“ hätten, sei es als Schutzmechanismus oder weil es einfacher war. Bei manchen steht eine ASS oder ADS-Diagnose im Raum oder wurde in der Vergangenheit gestellt.

Im Beitrag werden therapeutische und hypnotherapeutische Vorgehensweisen und Methoden dargestellt, wie die Wahrnehmungsfähigkeit aufgebaut, Gefühle differenzierter wahrgenommen und angemessen kontrolliert werden können. Auch werden Strategien vermittelt, wie Betroffenen lernen sich angemessen anzupassen und sich umstellen zu können sowie wie Bezugspersonen diesen Prozess fördern können.