Fachpsychologin für Psychotherapie und Kinder- und Jugendpsychologie (FSP) arbeitet am Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie (ZEPP) der Universität Basel und in freier Praxis in Bern (ZSB). Sie leitete während 10 Jahren die Familien- und Erziehungsberatung Basel. Vorher war sie an der Erziehungsberatung Burgdorf, in freier Praxis und in verschiedenen Nationalfondprojekten beteiligt. Sie ist auch in der Aus- und Weiterbildung von PsychotherapeutInnen, vor allem in Hypnosetherapie, Familientherapie, systemischer Psychotherapie und Kinder-Psychotherapie tätig. Sie ist Past-Präsidentin und Gründungsmitglied der Gesellschaft für klinische Hypnose Schweiz (GHypS). Spezialgebiete sind Lebenslaufberatung, Umgang mit schwierigen Lebenssituationen, Umgang mit traumatischen Ereignissen, Leistung in Sport, Arbeit, Schule und Konzentration (ADS, ADHS).
Sich selbst nicht zu spüren oder keine Ahnung zu haben, was man sagen solle, das äussern im psychotherapeutischen Kontext entweder Betroffene selbst oder beobachten Personen des nahen Umfelds, wie Eltern oder der/die Partner*in. Vielfach gehen die Beobachtungen mit Schwierigkeiten einher, sich an...