Dr. med. Susanne Hofmeister, Coachin für Biographiearbeit im Lebenshaus® mit PEP® in eigener Privatpraxis in Heidelberg, Fortbildung der Methode Biographiearbeit im Lebenshaus für Therapie und Beratung,
Ärztin für Anthroposophische Medizin, geb. 1962.
Vortragstätigkeit, Seminarleitung, Autorin der Bücher: „Mein Lebenshaus hat viele Räume“, Kösel Verlag, 2019 und „Wo stehe ich und wo geht’s jetzt hin“, GU-Verlag 2014. (www.bil-akademie.de)
seit 1997 Praxistätigkeit in einer Gemeinschaftspraxis mit dem Schwerpunkt Anthroposphische Medizin und Naturheilverfahren, seit 1994 Vortragstätigkeit und Seminare zu Themen der Pädagogik, Lebensführung, Salutogenese, Biographiearbeit und medizinischen Fragestellungen, 1995-1996 schulärztliche Tätigkeit an der Waldorfschule Mannheim, 1998 – 2009 Außengutachtertätigkeit nach dem Schwerbehindertengesetz, 1999 – 2005 Mitarbeit im privatärztlichen Akutdienst, 2000 Anerkennung in Anthroposophischer Medizin und Fortbildung in Akupunktur, 2005 zertifizierter Abschluss der Ausbildung Biographiearbeit, Abschlussarbeit über die Gesetzmäßigkeiten und Schwerpunkte in der Biographie von Romy Schneider, seit 2004 Dozentin an der Heilpraktikerschule Akademie für Ganzheitsmedizin (AfG) in Heidelberg, 2004 – 2013 Mitbegründung und Hauptdozentin der Akademie für Heilkunde und Anthroposophie e.V. (AHA) in Heidelberg, 2004 – 2006 federführende Leitung der Familienkulturarbeit an der Sozialwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum in Dornach, verantwortliche Gestaltung und Durchführung zweier Tagungen, 2006 Seminar zum Thema Berufsbiographie: Kompetenztraining für Führungskräfte, 2008-2017 Dozentin an der Internationalen Kinesiologischen Akademie in Frankfurt, 2006-2010 psychoanalytische Selbsterfahrung und Weiterbildung am Institut für Psychoanalyse in Heidelberg, seit 2009 ärztliche Tätigkeit in eigener Praxis, 2011 abgeschlossene Fortbildung in der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie PEP® nach Dr. med. Michael Bohne, seit 2012: Verantwortliche Konzeption und Leitung einer Jahresfortbildung in Biographiearbeit, März 2014 Herausgabe des Buches: „Wo steh’ ich und wo geht’s jetzt hin“ im Gräfe und Unzer Verlag, 2014 Fortbildung Mentale Stärken Training bei Ortwin Meiss am Milton Ericson Institut in Hamburg, 2014 Fortbildung zur „Arbeit mit dem Triptychon“ mit Rinke Visser, 2015 Fortbildung zum Auftrittscoach an der Folkwangen Universität der Künste bei Dr.med. Michael Bohne, 2017-2019 Co-Dozentin mit Michael Bohne und Gabriela von Witzleben im Workshop zum Thema „PEP, das Triadische Prinzip und Biographiearbeit in der Behandlung von Depressionen“, 2019 Workshop bei Reden reicht nicht in Bremen, Juli 2019 Herausgabe des Buches „Mein Lebenshaus hat viele Räume“ im Kösel Verlag, 2020 Gründung der Biographiearbeit im Lebenshaus® Akademie: Einzelcoaching und Fortbildung für Therapie und Beratung, 2020 Workshop zum Thema „Freudevolles Altern mit Biographiearbeit im Lebenshaus und PEP. Mutter von 4 erwachsenen Söhnen.
Die Biographiearbeit im Lebenshaus stellt ein Lebenszeitmodell dar, das in Therapie und Coaching einen neuen Blickwinkel vermitteln kann, der zu Sinnhaftigkeit, Lebenszuversicht und damit Selbstwirksamkeit führt. Klient*innen werden motiviert, Ihre eigene Lebensgeschichte zu verstehen und die d...
Congress Centrum Würzburg
Pleichertorstraße 5
97070 Würzburg
Trenkle Organisation GmbH
Bahnhofstr.4
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741/2068899-0
Fax: 0741/2068899-9
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!