Dipl.-Psych. und Psychologischer Psychotherapeut in freier Praxis seit 27 Jahren. (Approbation und KV-Zulassung). Tätigkeitsschwerpunkte: Traumatherapie, allgem. Erwachsenenpsychotherapie, Paartherapie, Mediation bei Trennung und Scheidung, Supervision, Aus- und Weiterbildung. Methodische Schwerpunkte: Traumafokus, Brainspotting und AudioFokus, klinische Hypnotherapie, Lösungsorientierte Therapie, Verhaltenstherapie. Ausgebildet in klin. Hypnotherapie, VT, Lösungsorientierte Therapie, Brainspotting, Traumafokus. Neben der klinischen Arbeit kontinuierliche Supervision für Einzelpersonen und Beratungsstellen; Ausbilder für Hypnotherapie (u.a. ZPP Heidelberg/Mannheim) sowie Mediation (HIM Heidelberg, IKOM Frankfurt). Publikation: Audiofokus – klanggestützte multisensorische Trauma-Psychotherapie. 4/2020: Freie Psychotherapie https://www.vfp.de/magazine/freie-psychotherapie/alle-ausgaben/heft-04-2020/audiofokus-klanggestuetzte-multisensorische-trauma-psychotherapie
Dem AudioFokus liegt eine einfache und verblüffende Entdeckung zugrunde: Wenn - beispielsweise in der Traumabearbeitung - bestimmte Triggerpunkte im Raum um den Patienten herum kontinuierlich akustisch stimuliert werden, so löst dies intensive Verarbeitungs-, Regulations- und Integrationsprozesse...