W050: Poetisch denken - poetisch beraten!?

Worin besteht die Kunst poetischen Denkens? Aus dem, was unsere Grammatik uns ermöglicht, soviel Neues zu machen, damit wir als problematisch erlebte Phasen und Umstände des Lebens neu ordnen, reflektieren, befragen können und handlungsfähig werden.

Wie kommen wir zu guten und handfesten Formulierungen? Dichterische Muster und Methoden, wie Haiku, Aphorismus, Sonett, Schreiben und Denken in der 3. Person, erweisen sich als überraschend zuverlässig. Sie fördern neue Wahrnehmungen: neu Notiz nehmen davon, worum es eigentlich geht. Auch deshalb eignen sie sich für beratende Begegnungen, auch digitale, und zur Selbstsupervision.

Grammatik ist Alltag in permanenter Verwendung. Dichterische Verwendungen von Sprache stellen eigen-artige Formen der Gewissheit zur Verfügung. Poetisch denken ist nützlich, wenn wir allmählich anderes alltäglich werden lassen wollen.

 

Veranstaltungsort:

Congress Centrum Würzburg
Pleichertorstraße 5
97070 Würzburg

Veranstalter:

Trenkle Organisation GmbH
Bahnhofstr.4
D-78628 Rottweil

Schnellkontakt:

Telefon: 0741/2068899-0
Fax: 0741/2068899-9
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


© 2021 by Trenkle Organisation GmbH.

zw logo 2018 icon white