W065: Unserem Umgang mit Ungewissheit auf der Spur (Aktivworkshop)
Wachsende Veränderungsnotwendigkeit, Umgang mit steigender Ungewissheit sowie die Ahnung, dass Wachstum nicht mehr die Zukunft bestimmen wird, sind Phänomene, denen wir in unserer Beratungspraxis immer häufiger begegnen. Entscheidungen unter Druck und unter Unsicherheit zu treffen bzw. treffen zu müssen, erzeugt nicht zuletzt Zukunftsängste, Ohnmachtsgefühle und zunehmend auch Entscheidungsstau. Unsere altbewährten Routinen funktionieren nicht mehr so reibungslos – getreu dem Motto, die Probleme von heute sind die Entscheidungen / Lösungen von gestern. Es scheint sich zu lohnen, sich bewusst mit unserem routinierten Entscheiden zu befassen, es besser zu verstehen und uns darüber veränderte Handlungsoptionen zu erarbeiten. In unserem Workshop bieten wir allen TeilnehmerInnen die Möglichkeit sich mit Hilfe der Decisio Map das eigene typische Vorgehen beim Entscheiden in den Blick zu nehmen, sich den persönlichen Verhaltensroutinen zu nähern, ihnen besser auf die Spur zu kommen. Was passiert im Workshop? Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Arbeiten mit der topographischen Decisio Map (www.decisio.online). Wir nehmen Sie mit auf die Reise durch den scheinbar unbekannten Kontinent Decisio. Um die kognitive und die emotionale Seite des Entscheidens gut zu bearbeiten, werden wir mit unterschiedlichen Formaten der Decisio Map arbeiten. Wir starten mit einem Input: Entscheiden als Prozess verstehen. Der kleine Unterschied mit großer Wirkung. Praxisteil I: Die Decisio Metaphern-Landkarte - unser Reiseführer durch den unbekannten Kontinent erkunden Praxisteil II: Meine Wege durch den Kontinent (vertraut – neu) Praxisteil III: Ausprobieren der Wege auf der Bodenlandkarte – gemeinsames Einzelwandern mit Zufallsbegegnungen Praxisteil IV: Ideen entwickeln für den Transfer in die eigene Praxis. Wir enden mit einer Schlussreflektion im Plenum.
Ziele:
- Eigene Muster im Entscheiden erkennen und Spielräume beim Gestalten und Steuern von Entscheidungsprozessen vergrößern
- Die Verbindung der rationalen und emotionalen Seite des Entscheidens erspüren und Ideen für den Transfer in die eigene Praxis entwickeln
Bitte bringen: Sitzkissen