W004: Erickson meets Shaolin – der Körper als Ressource für einen achtsamen, wohltuenden Weg aus Depression und Burnout (Aktivworkshop)

„Vertraue deinem unbewussten Wissen" oder „Nutze das Problem zur Lösung des Problems" sind nur zwei Leitsätze aus der Erickson’schen Hypnotherapie, die sich in erstaunlicher Weise auch in der Tradition der fernöstlichen Kampf- und Heilkunst Silat wieder finden. Die ihr eigenen, anmutigen, doch einfachen Bewegungen und die ihr zu Grunde liegende taoistische Weisheit spiegeln in hohem Maße wider, wie man innerlich zu seinen naturgemäßen Kraftquellen zurückfinden kann. Im energiereichen Raum eigener Ressourcen und auf dem Wege von Achtsamkeit und Klarheit ergeben sich häufig unerwartete, neue Ideen für die balancierte Begegnung mit sich selbst und anderen Menschen.

Besonders wirksam lässt sich diese Analogie angesichts des Erlebens von Depression und Burnoutphänomenen nutzen. Sie werden als das Ergebnis jahrelang andauernden Stresses konzipiert, der sich in massivem, inneren Druckempfinden äußert und von Mitmenschen mit „schwierigen Reaktionsweisen" noch verstärkt wird. Im Silat tauchen einfache Lösungsmuster auf, die zum allmählichen Nachlassen von Druckempfinden und zur schrittweisen Befreiung von beengendem Erleben einladen.

Lernziele und inhaltlicher Ablauf: Kennenlernen eines einfachen Modells, wie man typische Erickson’sche Vorgehensweisen durch wohltuende, simple Bewegungsfolgen aus dem Silat veranschaulichen und körperlich nach-"fühlen" kann. Gespräche über Probleme, Ziele und Lösungen werden zur Metapher von Bewegungen miteinander und durch Silat auf einer neuen, bereichernden Ebene erfahrbar.

Didaktik: Vermittelt wird theoretisch, vor allem aber im abwechselnden Fluss von Rollenspielen und praktischen Silat-Übungen, wie man z.B. sich im eigenen, inneren optimalen Ressourcenraum bewegen kann und diesen Raum auf dem Wege von achtsamer Grenzsetzung, auch angesichts „bedrückender" Situationen in privaten und professionellen Kontexten bewahren kann, dem Weltbild des anderen wertschätzend begegnet und dabei auftauchende Zwickmühlen und Loyalitätsprobleme würdigt.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken und die Bereitschaft zu neuen Bewegungserfahrungen & Sitzkissen

Veranstaltungsort:

Congress Centrum Würzburg
Pleichertorstraße 5
97070 Würzburg

Veranstalter:

Trenkle Organisation GmbH
Bahnhofstr.4
D-78628 Rottweil

Schnellkontakt:

Telefon: 0741/2068899-0
Fax: 0741/2068899-9
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


© 2021 by Trenkle Organisation GmbH.

zw logo 2018 icon white