HV02: Präsenz: innere Kraft auch ohne Worte!
Präsenz ist die Quelle von systemischer Autorität. Dies gilt für Erziehende, Therapeut*innen und Führungskräfte gleichermaßen.
Präsenz fokussiert auf die innere Stärke der handelnden Person – auf Selbstregulation, Selbstüberzeugung, Selbstwirksamkeit, Standhaftigkeit, eigener Sicherheit und Eingebundenheit – vor allem nonverbal!
Präsenz zielt auf Verbundenheit, Stärkung der Beziehung (Kooperation) und positiver Entwicklung.
Präsenz ist Ausgangspunkt von Veränderung im pädagogischen, therapeutischen und führenden Handeln ohne Zwang und Gewalt – eben gewaltfrei!
Der Vortrag führt in die Denkweise und das Vorgehen des Prozessdynamischen Modells der Präsenz (Lemme ? Körner) ein, welches auf dem Konzept Neue Autorität nach Omer und Schlippe beruht.