W088: Hoch- und Höchstbegabung: Herausforderungen und Lösungen außerhalb der Norm

In der Wissenschaft gibt es zwei widerstreitende Meinungen bgzl. der Auswirkungen von Hochbegabung. Während die eine Seite betont, dass Hochbegabte psychisch gesünder sind und sich kaum von Normalbegabten unterscheiden, vertritt die andere Seite die Auffassung, dass Hochbegabung mit besonderen Herausforderungen und Defiziten einhergeht. Beide Sichtweisen sind in Ihrer Radikalität nicht haltbar und haben deutliche Auswirkungen auf den Alltag und die Lösungsfindung für Hochbegabte. So erhalten Hochbegabte einerseits oft nur unzureichende Unterstützung, andererseits werden sie psychiatrisch so häufig fehldiagnostiziert, dass die American Psychiatric Association, welche das weltweit renommierteste Klassifikationssystem für psychische Krankheiten herausgibt, bei Hochbegabung vor bestimmten Diagnosen warnt.

Um diesen Fallen zu entkommen, werden fernab von Klischees und Schulenstreit, sondern abgeleitet aus den mit Intelligenz einhergehenden Merkmalen, ernstzunehmenden Studien und der langjährigen Erfahrung aus der Psychotherapie und Beratung von Hoch- und Höchstbegabten, die realen Herausforderungen besprochen. Die Teilnehmer lernen, wie man ein individuelles Hochbegabtenprofil erstellt, das das Finden und Zusammenstellen sinnvoller und zum Klienten passender Lösungen unterstützt und es werden viele, sehr konkrete, praxiserprobte Lösungsmöglichkeiten für häufig vorkommende Fragestellungen in der Hochbegabtenberatung vorgestellt. Der Workshop ist sowohl für Kinder- und Jugendtherapeuten als auch für Erwachsentherapeuten bzw. -berater hilfreich.

Alle im Seminar vermittelten Inhalte und Arbeitsblätter sind zum kostenlosen Download auf der Seite www.können-macht-spass.de zu finden.

Für die TeilnehmerInnen die den Workshop besuchen zum Herunterladen: www.können-macht-spass.de/files/pdf/Frauke-Niehues-Hochbegabungsprofil.pdf

 

Veranstaltungsort:

Congress Centrum Würzburg
Pleichertorstraße 5
97070 Würzburg

Veranstalter:

Trenkle Organisation GmbH
Bahnhofstr.4
D-78628 Rottweil

Schnellkontakt:

Telefon: 0741/2068899-0
Fax: 0741/2068899-9
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


© 2021 by Trenkle Organisation GmbH.

zw logo 2018 icon white