W070: Beratung als Einladung an die Regulationsfähigkeit des Nervensystems: Beiträge der körperorientierten Traumatherapie nach Peter Levine für die systemische Praxis

Die systemische Welt wurde in ihrer Geschichte immer wieder als eher körperlos betrachtet - dabei gibt es zunehmend Belege dafür, wie passgenau Ansätze auch spezifisch körperorientierter Therapie in die systemische Haltung und Praxis integriert werden können. Für mich war vor über zehn Jahren das Lernen der Hypnosystemik von Gunther Schmidt ein solcher Meilenstein, der mir half die Brücke von systemischer Arbeit mit dem Körper und körperinneren Prozessen zu schlagen. Später kam dann die tiefere Auseinandersetzung mit neueren Traumatherapien wie der von Peter Levine entwickelten und zunehmend im Mainstream der Psychotherapie anerkannten Methode des Somatic Experiencing dazu.

Interessant sind dabei zwei Aspekte:

Erstens, wie der Fokus auf die Wiederherstellung der Regulationsfähigkeit des Nervensystems systemische Beratungsprozesse vertiefen und langfristig ankern kann.

Und zweitens, wie die Modelle und Prämissen der körperorientierten Therapie weitergehend bruchfrei anschlussfähig sind an die Grundlagen und Haltungen der systemischen Arbeit. In diesem Sinne können der Methodenschatz und die Fokussierungsentscheidungen der körperorientierten Therapie die systemische Arbeit um wichtige Aspekte ergänzen.

Wir werden uns im Workshop mit folgenden Fragen beschäftigen:

  • Wie sind Systemik und körperorientierte Therapie praktisch kombinierbar und in welchem Maße konzeptionell anschlussfähig?
  • Wo liegen einige wichtige Unterschiede im methodischen Zugang bzw. in der Entscheidung, worauf wir den Fokus richten?
  • Wofür könnte es nützlich sein, die körperorientierte Methodik, insbesondere den Fokus auf die Regulationsfähigkeit des Nervensystems, expliziter in systemische Settings einzubeziehen? - Und wie könnte man das tun?

Wir werden dabei mit kurzen Inputs, Fallgeschichten und praktischen Übungen arbeiten und die Erfahrung der Teilnehmenden einbeziehen.

Veranstaltungsort:

Congress Centrum Würzburg
Pleichertorstraße 5
97070 Würzburg

Veranstalter:

Trenkle Organisation GmbH
Bahnhofstr.4
D-78628 Rottweil

Schnellkontakt:

Telefon: 0741/2068899-0
Fax: 0741/2068899-9
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


© 2021 by Trenkle Organisation GmbH.

zw logo 2018 icon white