Zum Hauptinhalt springen

W032: Von Skulptur- und Aufstellungs-Konzepten zu Systemchoreographien: Bewegte und bewegende hypnosystemische Raum-, Erlebnis- und Beziehungsgestaltung- Wie man die Dynamik von Beziehungssystemen wirksam sichtbar und erfolgreich nutzbar machen kann

Jedes menschliche Erleben findet in Kontexten von Beziehungs-Systemen statt und ist Teil von zirkulären Interaktions-Prozessen. Zwar wird Erleben immer autonom (autopoietisch) individuell erzeugt, aber die Wechselwirkungen, in die es eingebettet ist, wirken als intensive Einladungskraft, als förderliche oder hinderliche Umweltbedingungen dafür, ob jemand seine Kompetenzen und sein Wohlergehen entfalten kann oder nicht. 
Je klarer man die dynamischen Wechselwirkungen erkennen und erleben kann, desto mehr kann es gelingen, eigenes und fremdes Erleben in seinem (Kontext-bezogenen) Sinn verstehen zu können. Dies gilt immer, besonders aber bei Symptomen oder sonstigen Problem-Prozessen. Um sie nicht  abzuwerten (z.B. als Pathologie oder sonstige Inkompetenzen), sondern zieldienlich für gewünschte Lösungen zu nutzen, sind z.B. Skulptur- und Aufstellungsmethoden sehr hilfreich. In ihrer üblichen, traditionellen Form bleiben sie oft aber noch recht statisch in der Art, wie die komplexen Wechselwirkungen dargestellt werden, die ja aber ständig synchron und sich immer wieder ändernd ablaufen. Um diese synchronen Prozesse auch in synchroner Form darstellbar und erlebbar zu machen, habe ich sie als kontinuierlich „wogende Choreographie in Bewegung“ weiterentwickelt. Das Repertoire effektiver Interventionen wird dadurch deutlich erweitert.
Dadurch wird das damit verbundene Erleben schnell deutlich spürbar, es entsteht ein klares Verständnis für die gleichzeitigen Feedback-Prozesse im System. So können auch sofort die Reaktionen im System z.B. auf Varianten von hilfreichen Lösungen vorausschauend erfasst werden und optimale Reaktionen auf sie wieder wirksam entwickelt werden. Das intuitive Körperwissen, die intuitive Klugheit der Beteiligten wird dabei optimal für intensiv wirksames Erleben und Verhalten und für die schnelle Stärkung von Selbstwirksamkeit nutzbar.
Im Seminar wird theoretisch und vor allem praktisch vermittelt, wie man schon für sich selbst und für unterschiedlichste Fragestellungen auch mit mehreren Beteiligten diese Methoden wirksam einsetzen kann.               

Dafür habe ich sie weiterendie  twickelt und gezielt die jeweils hilfreichsten, zieldienlichen